Wässerwiesen Hundig
  • Projekt
    • Ziele
    • Umsetzung
    • Projektpartner und Trägerschaft
    • Download
  • Aktuell
    • Projektstand
  • Geschichte
    • Glatt
    • Wässerwiesen
    • Schöpfräder
  • Besuch im Hundig
    • Hundig-Rundweg
    • Führungen und Exkursionen
    • Anreise
  • Verein
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Statuten

Hundig-Rundweg

Heute: Landschaft geniessen

Bereits heute können Sie sich auf den Rundweg in den Hundig begeben und in die einmalige Landschaft eintauchen. Die in der Karte unten blau durchgezogen markierten Wege können Sie bequem begehen. Eine Erfrischung finden Sie im Sommerhalbjahr (März bis November) bei schönem Wetter im "Velobeizli".
Der Weg ist bis auf die Treppe (rote Linie) unterhalb des Bahnhofs für Kinderwagen gut befahrbar.
Bild
Geografische Lage
Bild

Zukünftig: Landschaft lesen

In Zukunft werden entlang des Rundweges Informationen zu Landschaft, Kultur und Natur auf Info-Stelen zu finden sein. Dies wird es Ihnen ermöglichen die Landschaft im Zusammenspiel zwischen Natur und Kultur, früher und heute zu lesen. Dabei sollen ganz unterschiedliche Themenfelder angesprochen werden – von Wässer- und Trockenwiesen, Glattkorrektur und Wasservögeln bis zum Fussballplatz und der ehemaligen Mülldeponie.
8192 Glattfelden 47.550415 / 8.521037
Geschäftsstelle Verein Wässerwiesen im Hundig
Daniela Eichenberger
Hallwylstrasse 29
8004 Zürich
​
043 500 38 48
(jeweils montags und donnerstags erreichbar)

Projektpartner
Mitglied werden
Impressum
Bild
  • Projekt
    • Ziele
    • Umsetzung
    • Projektpartner und Trägerschaft
    • Download
  • Aktuell
    • Projektstand
  • Geschichte
    • Glatt
    • Wässerwiesen
    • Schöpfräder
  • Besuch im Hundig
    • Hundig-Rundweg
    • Führungen und Exkursionen
    • Anreise
  • Verein
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Statuten